Ökologischer Ausbau an der Loisach und des einmündenden Lainbaches
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Weilheim, hat am 29.11.2021 mit dem ökologischen Ausbau an der Loisach und des einmündenden Lainbaches in der Gemeinde Benediktbeuern begonnen. Die Maßnahme wurde gemeinsam mit dem Sportfischerverein „Die Gespließten“ geplant.
Der betroffene Abschnitt der Loisach ist bisher sehr strukturarm. Die Verbesserung des ökologischen Zustandes der Gewässerstrecke, die heute mit mäßig bewertet wird, ist im Zuge der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) erforderlich. Durch den Ausbau werden die Durchgängigkeit an der Loisach und eine verbesserte Quervernetzung zum Lainbach, d.h. die Anbindung des Seitengewässers an das Hauptgewässer, hergestellt. Die Maßnahme fördert die biologische Wirksamkeit des Gewässers und ist gleichzeitig ein Baustein für die Erreichung des guten ökologischen Zustandes. Die Fischfauna und die Hydromorphologie an der Loisach erfahren eine große Verbesserung.
Umbau des Wehres in der Loisach und des Uferverbaus im Bereich der Lainbachmündung
Umbau des Wehres in der Loisach und des Uferverbaus im Bereich der Lainbachmündung
Im 1. Bauabschnitt wurde die Höhe des bestehenden Wehres in der Loisach verringert, sowie der Uferverbau im Bereich der Lainbachmündung entfernt. Zudem wurden fließweisende, ingenieurbiologische Elemente eingebaut. Die Arbeiten wurden von der Flussmeisterstelle Benediktbeuern ausgeführt. Die eigendynamischen Prozesse der beiden Fließgewässer sollen in Zukunft für eine natürliche Ausbildung der Sohle und der Uferbereiche sorgen.

Einbau einer Lenkbuhne vor dem Wehr

Lenkbuhne kurz vor Vollendung

Einbringung von Totholz

Fertiggestellte Lenkbuhne

Kurz nach der Fertiggstellung beginnen die dynamischen Abtragungsprozesse auf der gegenüberliegenden Uferseite

Ausbildung eines Uferanrisses im Mai 2022

Uferanriss im September 2022

Hochwässer sind wichtige Ereignisse für die Umgestaltung des Flusslaufes

Erhöhter Wasserstand in der Loisach gestaltet die Uferbereiche weiter um
Luftbilder der Entwicklung des Flusslaufes der Loisach und des Lainbaches durch die durchgeführten Massnahmen
Luftbilder der Entwicklung des Flusslaufes der Loisach und des Lainbaches durch die durchgeführten Massnahmen

Luftbild aus der Bayernbefliegung 2020 vor dem Beginn der Massnahmen

Luftbild aus der Bayernbefliegung 2022 kurz nach dem Beginn der Massnahmen

Drohnenaufnahme des Wasserwirtschaftsamt Weilheim im Oktober 2022

Drohnenaufnahme des Wasserwirtschaftsamt Weilheim im August 2023

Luftbild aus der Bayernbefliegung 2024

Drohnenaufnahme des Wasserwirtschaftsamt Weilheim im Februar 2025
Weiterführende Informationen
Dokumente zum Download/Bestellen
Ansprechpartner:
Frau Andrea Kröner, Tel. 0881 / 182-126
Frau Franziska Marten, Tel. 0881 / 182-134
Stand:
März 2025