Unser Amtsbereich
Mit einem Team von ca.185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Zentrale im Wasserwirtschaftsamt in Weilheim, den Flussmeisterstellen Benediktbeuern, Lenggries, Oberau und Weilheim sowie den Betriebszentralen am Sylvensteinspeicher und Windachspeicher ist das Wasserwirtschaftsamt Weilheim als Dienstleister in allen Wasserfragen für die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Starnberg und Weilheim-Schongau mit insgesamt 122 Gemeinden zuständig.
Verwaltungsstruktur
| Landkreis |
Fläche (km2) |
Einwohner |
Gemeinden |
| Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen |
1.111 |
129.511 |
21 |
| Landkreis Garmisch-Partenkirchen |
1.012 |
89.163 |
22 |
| Landkreis Landsberg am Lech |
804 |
123.769 |
31 |
| Landkreis Starnberg |
488 |
139.156 |
14 |
| Landkreis Weilheim-Schongau |
966 |
138.818 |
34 |
Flüsse im Zuständigkeitsberich des Wasserwirtschaftsamtes
| Fläche / Länge |
Gewässer |
| 350 km |
Flussstrecke Gewässer I |
| 88 km |
Flussstrecke Gewässer II |
| 14.546 ha |
Seen (Ammersee, Eibsee, Kochelsee, Osterseen, Pilsensee, Riegsee, Staffelsee, Starnberger See, Wörthsee u. a.) |
| 128,5 Mio. m³ |
Talsperrenspeicherraum (Sylvensteinspeicher, Windachspeicher) |
| 1.293 km² |
Wildbacheinzugsgebiete |
Anlagen im Zuständigkeitsberich des Wasserwirtschaftsamtes
| Anzahl |
Anlagenart |
| 75 |
Kommunale Kläranlagen |
| 130 |
Gewerbliche Direkt- und Indirekteinleitungen |
Weiterführende Informationen