Veröffentlichungen
Wir möchten Sie bei der Umsetzung Ihrer wasserwirtschaftlichen Vorhaben best möglich unterstützen. Hierzu bieten wir Ihnen ausgewählte Fachbeiträge und spezielle DV-Programme an.
Grundwassermesstellen, Brunnen, Erdwärmesonden
Dokumente zum Download
-
Merkblatt für Antrags- bzw. Anzeigeunterlagen für die Durchführung von Bohrungen
Merkblatt, 25.03.2020 (185 KB - PDF) -
Anforderungen an die Errichtung von Grundwassermessstellen bei wasserwirtschaftlichen Belangen
Informationsblatt (30 KB - PDF) -
Bohranzeige für die Errichtung einer Grundwassermessstelle
Antragsformular (90 KB - PDF) -
Bohranzeige für die Errichtung einer Grundwassermessstelle
Antragsformular (90 KB - RTF) -
Bohranzeige für die Errichtung eines Brauchwasserbrunnens
Antragsformular (90 KB - PDF) -
Bohranzeige für die Errichtung eines Brauchwasserbrunnens
Antragsformular (90 KB - RTF) -
Antrag für die Errichtung von Erdwärmesonden bis 50 kW
Antragsformular (90 KB - PDF) -
Antrag für die Errichtung von Erdwärmesonden bis 50 kW
Antragsformular (90 KB - DOC) -
Antrag für die Errichtung von Erdwärmesonden über 50 kW
Antragsformular (90 KB - PDF) -
Antrag für die Errichtung von Erdwärmesonden über 50 kW
Antragsformular 90 KB DOC -
Antragsunterlagen thermische Grundwassernutzungen < 50 kJ/s
Antragsunterlagen Stand: 3/2010 (97 KB - PDF) - Antragsunterlagen thermische Grundwassernutzung über 50 kJ/s
Antragsunterlagen Stand: 3/2010 (120 KB - PDF) -
Bohranzeige für die Errichtung von Brunnen für eine thermische Grundwassernutzung
Antragsformular (70 KB - PDF) -
Bohranzeige für die Errichtung von Brunnen für eine thermische Grundwassernutzung
Antragsformular (70 KB - RTF)
Bauwasserhaltung, Niederschlagswasserbeseitigung
Dokumente zum Download
-
Bauen im Grundwasser und Bauwasserhaltung
Stand: 06/2020 Informationsblatt (75 KB - PDF ) -
Antrag zur Bauwasserhaltung
Stand: 03/2012 Antragsformular auf Erteilung einer beschränkten Erlaubnis nach Art. 70 Abs. 1 Nr. 3 BayWG (61 KB - PDF) -
Info-Blatt für erlaubnisfreie Vorhaben zur Niederschlagswasserbeseitigung
Stand: 01/2011 Informationsblatt (352 KB - PDF) -
NIEDERSCHLAGSWASSERVERSICKERUNG
Umfang und Inhalt der Unterlagen im Wasserrechtsverfahren
Checkliste für den ANTRAGSTELLER (540 KB - PDF)
Stand: 12/2018 - NIEDERSCHLAGSWASSEREINLEITUNG IN OBERIRDISCHE GEWÄSSER
Umfang und Inhalt der Unterlagen im Wasserrechtsverfahren
Checkliste für den ANTRAGSTELLER (560 KB - PDF)
Stand:12/2018 -
Antrag für erlaubnispflichtige Vorhaben zur Niederschlagswasserbeseitigung Antragsformular für die Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis gem. Art. 15 BayWG
(57 KB - PDF) -
Erläuterungsbericht für erlaubnispflichtige Vorhaben zur Niederschlagswasserbeseitigung
Formular Erläuterungsbericht für die Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis (49 KB - PDF) -
Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV
Stand: Oktober 2008 (30 KB - PDF) -
TRENGW Technische Regeln zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser
Stand: September 2008 (50 KB - PDF) - TRENOG Technische Regeln zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer (91 KB - PDF)
-
Vortrag der Informationsveranstaltung zur Niederschlagswasserbeseitigung in der Bauleitplanung Präsentation
Stand: März 2012 (2.4 MB - PDF) -
Musterformblatt zur Durchführung von Sickertests Formblatt
Stand: Februar 2012 (70 KB -PDF)
Grundwasserschutz, Bewässerung
Dokumente zum Download
-
Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis für das Zutagefördern von Grundwasser zur Bewässerung
Stand: 11/2012 (70 KB - PDF ) -
Antrag auf Vorprüfung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Entnahme von Oberflächenwasser zur Bewässerung
Stand: 11/2012 (20 KB - PDF) -
Anzeige gem. § 49 WHG, Art. 30 BayWG für Brunnenbohrungen zur Bewässerung
Stand: 11/2012 (30 KB - PDF)
Allgemeine Informationen des WWA Weilheim
Dokumente zum Download
-
Vortrag Informationsveranstaltung Stauanlagen im Landratsamt Weilheim-Schongau
Stand: 18.12.2012 (1,2 MB - PDF )
Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Wasserwirtschaftsamt.