Kommunen

Hochwasserschutz Weilheim Süd
Mit der Umsetzung des Hochwasserschutzes für Weilheim Süd soll durch den Bau von technischen Hochwasserschutzanlagen, die Auflösung des Oderdinger Wehres in drei Sohlgleiten sowie durch den Einbau eines Durchlasses unter der Staatsstraße St2058 die Hochwassergefährdung der Stadt deutlich reduziert werden.
Aktuelle Meldungen
Gefahrenhinweis für Bootsfahrten in der Isar
Zwischen Gartenberg und Ascholding (Flußkilometer 183,2) sind zwei Bäume in die Isar gestürzt.
Hier besteht für Bootsfahrten eine akute Gefahrenstelle, falls das Hindernis zu spät erkannt wird.
Multitalent im Klimawandel - Was der Sylvensteinspeicher alles kann (Link zum Podcast)
morgen beginnt heute - Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Link zum Podcast: Multitalent im Klimawandel - Was der Sylvensteinspeicher alles kann
Veröffentlichung der Unterlagen des Gewässerentwicklungskonzepts und der Umsetzungskonzepte an der Loisach
Link zu den Unterlagen des Gewässerentwicklungskonzepts Loisach von Landesgrenze bis Kochelsee
Link zu den Unterlagen der Umsetzungskonzepte Loisach von Landesgrenze bis Kochelsee
Veröffentlichung der Unterlagen des Gewässerentwicklungskonzepts und der Umsetzungskonzepte am Lech
Link zu den Unterlagen des Gewässerentwicklungskonzepts Lech
Link zu den Unterlagen der Umsetzungskonzepte am Lech
Projekte und Maßnahmen Ihres Wasserwirtschaftsamtes

Aktuelle Messwerte
Wasserstände an Flüssen und Seen, Grundwasserstände, Gewässerqualität u.a.
Messwerte
Verhalten im Notfall
Sie beobachten eine Gewässerverschmutzung, Fischsterben oder Probleme mit dem Trinkwasser?
So reagieren Sie richtigIhr Wasserwirtschaftsamt - zuständig für...
Kilometer Flüsse/Bäche
Kläranlagen
Gewerbliche Einleiter
Aktion Grundwasserschutz
Die „AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern“ bietet dem unsichtbaren Grundwasserschatz eine Bühne, die ihm aufgrund der Verborgenheit im Untergrund normalerweise nicht zur Verfügung steht, schafft Bewusstsein und initiiert Partnerschaften.
Weitere Videos