Durchgängigkeit der Ammer
Umgestaltung des Grundwehr III


Grundwehr III bei Wielenbach, vor dem Umbau.
Mit dem Antransport der ersten Wasserbausteine auf die vorbereitete Lagerfläche beginnt die Bauphase am Grundwehr III an der Ammer.
Lagerfläche der Wasserbausteine am Grundwehr III

Wasserbausteine in verschiedenen Größen

Grundwehr III mit der Lagerfläche der Wasserbausteine im Hintergrund

Setzen der Spundwand im Gewässer

Setzen der Spundwand im Gewässer

Neuer Steinsatz auf der rechten Seite zur Sicherung des Hochwasserschutzdeiches

Abbruch der alten Wehrwangen

Anlieferung der Wasserbausteine für den Steinsatz zur Sicherung des Hochwasserschutzdeiches

Blick über die Baustelle. Die Wehrwange auf der orographisch rechten Seite ist mittlerweile komplett abgebrochen.

Abriss der linken Wehrseite

Baustellenüberfahrt

Blick von der ehemaligen Wehrkrone in Richtung Unterwasser

Antransport der Wasserbausteine für die Sohlgleite

Blick flussabwärts über die Baustelle

Reger Baubetrieb im fliessenden Gewässer

Einbringen der Wasserbausteine in die Sohlgleite

Der Altarm am Grundwehr III wurde für die Bauarbeiten abgelassen

Nach Fertigstellung der Maßnahme wird der Altarm durchgängig an die Ammer angeschlossen

Um den Lebensraum Gewässer für Fische und Vögel vielfältiger zu gestalten, werden Bäume und Wurzelstöcke in der Sohle verankert

Die endgültige Form der Gleite mit Bootsgasse in Flussmitte wird allmählich erkennbar
(Bildautor: Dr. Kölbing)
Film Ammer, Grundwehr III - Setzen der Gleite (März 2016) Teil 1
JavaScript ist deaktiviert! Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen Sie einen JavaScript-fähigen Browser.
Film Ammer, Grundwehr III - Setzen der Gleite (März 2016) Teil 2
JavaScript ist deaktiviert! Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen Sie einen JavaScript-fähigen Browser.
Film Ammer, Grundwehr III - Setzen der Gleite (März 2016) Teil 3
JavaScript ist deaktiviert! Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen Sie einen JavaScript-fähigen Browser.
Film Ammer, Grundwehr III - Kleines Hochwasser durchströmt die Baustelle (19.04.2016)
JavaScript ist deaktiviert! Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen Sie einen JavaScript-fähigen Browser.
Film Ammer, Grundwehr III - Drohnenflug über die fertiggestellte Sohlgleite
JavaScript ist deaktiviert! Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen Sie einen JavaScript-fähigen Browser.
Nachdem jetzt die Bauarbeiten das Grundwehr III an der Ammer durchgängig gemacht haben, haben die wanderwilligen Fische nun freie Fahrt vom Ammersee bis zum Oderdinger Wehr.
Der Film zeigt einen Huchen beim Versuch über das Oderdinger Wehr aufzusteigen.
Film Oderdinger Wehr - Huchen
JavaScript ist deaktiviert! Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen Sie einen JavaScript-fähigen Browser.
Am 9.6.2016 hatte die Ammer nach einem Hochwasserereignis noch einen stark erhöhten Abfluss. Der Film zeigt das Grundwehr III bei einem Abfluss von 184 m³/s am 9.6.2016, 18.00 Uhr.
Film Ammer, Grundwehr III - Drohnenflug bei Hochwasserabfluss am 9.6.2016
JavaScript ist deaktiviert! Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen Sie einen JavaScript-fähigen Browser.

Einbau eines Wellstahldurchlasses in die Zufahrtstrasse zur Baustelle. Der Durchlass schafft einen besseren Durchfluss innerhalb des Altwasserarmes.

Der Wellstahldurchlass, über den das Altwasser wieder mit Wasser aus der Ammer beschickt werden soll, liegt zum Einbau bereit.

Die Grube für das Ausleitungsbauwerk wird ausgehoben.

Der ca. 9 to schwere Wellstahldurchlass wurde vom Kran an den Einbauort gehoben.

Hier hindurch können künftig die Fische von der Ammer in das Altwasser gelangen.

Die Bauarbeiten am Ausleitungsbauwerk sind abgeschlossen.
Baubeginn am Fischpass zwischen Ammer und dem Altwasser der Ammer

Mit dem Bau des Fischpasses wurde begonnen.

Die ersten Becken des neuen Fischpasses zwischen Ammer und Altwasser sind gesetzt.
Die Einweihungsfeier der abgeschlossenen Massnahme am Grundwehr III fand am 1.6. 2017 mit der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf statt.

Anfahrt des Ehrengastes über das Altwasser, rechts der neue Mönch.

Umweltministerin Ulrike Scharf vor der fertiggestellten Sohlgleite.

Blick Ammer flussaufwärts zum Beginn der Sohlgleite.

Blick Ammer flussabwärts über die Sohlgleite.

Erstbefahrung der Sohlgleite durch Kanuten.

Spiel mit dem Wildwasser.

Symbolische Rückgabe von Altwasser, Geschiebe, Gewässertierchen und Totholz an die Ammer.

Der fertige Beckenpass, allerdings noch nicht voll durchflossen.

Der Abfluss des Mönches in die Ammer.
Am 1.6.2017 wurde während der Einweihungsfeier die Sohlgleite am Grundwehr III mit dem Kajak bei einem Abfluss von 14 m³/s erstbefahren.
Film Ammer, Grundwehr III - Erstbefahrung mit Kajak am 1.6.2017
JavaScript ist deaktiviert! Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen Sie einen JavaScript-fähigen Browser.
Ihre Ansprechpartner im Wasserwirtschaftsamt:
Herr Bernhard Müller, Tel. 0881 / 182-129
Stand 10/2020